Infoveranstaltung Der gesunde Darm
Der Darm und unsere Gesundheit
Der Darm ist ein wichtiges Organ - nicht nur wegen seiner Dimensionen. Er ist acht Meter lang und auseinander gefaltet hätte der Darm eine Fläche von bis zu 300 m². Die Zahl der Bakterien (Darmmikrobiom), die im Darm leben, ist zehnmal so hoch, wie die Zahl der menschlichen Zellen in unserem Körper. Der Darm ist nicht nur für die Verdauung essentiell, sondern beeinflusst den gesamten Körper und Geist. Gerät dieses Gleichgewicht aufgrund verschiedenster Ursachen aus den Fugen, so wird der Darm krank. Dabei ist die Bandbreite an möglichen Erkrankungen sehr groß - das Darmmikrobiom hat darauf einen großen Einfluss.
Dr. med. Christoph Jacobi, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, stellt den Darm und sein Mikrobiom vor. Danach gibt es einen Überblick über die häufigsten Darmerkrankungen sowie deren Behandlungsmöglichkeiten aber auch vorbeugende Maßnahmen.
Die Darmspiegelung gehört zu den wichtigsten Untersuchungen, um eine Erkrankung des Darms festzustellen. Dr. Damir Bikmukhametov, leitender Arzt der Funktionsdiagnostik, erläutert diesen Eingriff näher und erklärt, wie etwaige Polypen behandelt werden. Anschließend gibt Diätberaterin Julia Peter wichtige Ernährungstipps, um den Darm bei Laune zu halten.
Diese Informationsveranstaltung findet am 12. November 2025 um 16:00 Uhr im Ärztehaus am Krankenhaus in Perleberg statt. Neben den Vorträgen wird es genug Zeit für individuelle Fragen geben. Es wird um Anmeldung zur dieser Veranstaltung unter 03876 30-3441 gebeten, spontane Teilnahme ist jedoch auch möglich.
