Ein Blick in die Zukunft
‚Man sagt ja, Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Und da dies so wichtig ist, engagieren wir uns seit vielen Jahren im Bereich der Berufsorientierung/Berufsausbildung. Daher haben wir auch in diesem Jahr beim bundesweiten Zukunftstag mitgemacht. Insgesamt besuchten uns 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-10 aus Schulen aus dem gesamten Landkreis, sogar aus Sachsen-Anhalt.
Damit dieser Tag interessant und erfolgreich wird, haben die Kollegen der Arbeitsgruppe Ausbildung mit viel Herzblut an einem kreativen Programm gearbeitet. So konnten die Schüler aktiv erleben, dass Gesundheit nicht nur wichtig ist, sondern auch ziemlich spannend und vielfältig sein kann! Insgesamt arbeiten ca. 40 verschiedene Berufsgruppen mit 25 Nationalitäten erfolgreich zusammen. Nach kurzer Begrüßung durch den Geschäftsführer Karsten Krüger ging‘s dann auch schon los. Umkleiden, Einteilung in Gruppen, Ausprobieren- 9 Berufe galt es an diesem Tag kennenzulernen. Geführt von Tourguides ging es los mitten ins Herz des Krankenhauses.
Es wurden folgende Berufe vorgestellt:
- Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik (MTL)
- Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR)
- Anästhesietechnische Assistenz (ATA)
- Operationstechnische Assistenz (OTA)
- Pflegefachmann/ Pflegefachfrau
- Gebäudereiniger
- Koch/Köchin
- Hebammenkunde B.Sc.
- Informatik B.Sc./Fachinformatiker Systemintegration
Die Schüler und Schülerinnen hatten nicht nur die Möglichkeiten zuzuhören, sondern konnten sich auch aktiv einbringen und selbst praktische Dinge ausprobieren.
Zum Abschluss trafen sich alle im Ärztehaus zu einer kurzen Feedbackrunde. Das Fazit der Schüler und Schülerinnen war durchweg positiv. Viele zeigten großes Interesse an den vorgestellten Berufen und äußerten den Wunsch, ein Praktikum in diesen verschiedenen, vielfältigen Bereichen zu absolvieren.
