Psych 2 - Allgemeinpsychiatrie
Im Bereich der Psychiatrie 2 werden psychiatrische Erkrankungen behandelt, die ambulant nicht mehr therapierbar sind, wie z. B.
- Depressionen
- Somatoforme Störungen
- Angststörungen
- Zwänge
- Persönlichkeitsstörungen und
- Psychosen
Die Einweisung
Die Einweisung auf unsere Station ist möglich durch:
- Hausärzte
- Nervenärzte
- die Psychiatrische Institutsambulanz unserer Klinik
- Überweisungen anderer Fachabteilungen der Krankenhäuser
Das Behandlungskonzept
Zu unserem Behandlungsangebot gehören:
Medizinische Diagnostik
- Labordiagnostik
- Bildgebung
- Elektrophysiologie
Medizinische Therapie
- Psychopharmaka
- Elektrokrampftherapie
Psychotherapieformen
- Verhaltenstherapie
- Tiefenpsychologie
- Systemische Therapie
- Hypnotherapie
Therapieangebote
- Einzel- und Gruppengespräche
- Ergotherapie
- Sport, Tanztherapie und Entspannung
- Tageslichttherapie, Wachtherapie
- Psychoedukation
- Kognitives Training
- Kommunikative Bewegungstherapie
- Selbstsicherheitstraining
- Soziales Training und Angehörigenarbeit
- Achtsamkeit
- Skilltraining
Das Behandlungskonzept
Für jeden Patienten wird in Absprache ein individueller Therapieplan erstellt.
Behandlungsdauer: Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 6 - 8 Wochen, variiert jedoch nach Erkrankung
und Verlauf.
Sozialarbeiterische Begleitung: Hilfe und Beratung in sozialen und
beruflichen Angelegenheiten
Das Behandlungsziel
Das Behandlungsziel ist sehr vielschichtig und wird individuell an jeden Patienten angepasst.
- Wiederherstellen der Gesundheit und Verbesserung der Lebensqualität
- Symptomreduzierung
- Begleitung und Unterstützung in Lebenskrisen
- Erarbeiten von Problemlösungen und Bewältigungsstrategien
- Aufbau eines Krankheitsverständnisses und Motivation zur eventuell notwendigen weiteren (ambulanten) Therapie
- bei Bedarf Vermittlung in geeignete ambulante Betreuungsangebote