Unter ELBMED Prignitz vereinen sich die Gesellschaften der Unternehmensgruppe Kreiskrankenhaus Prignitz.
Mit insgesamt ca. 1.150 Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber der Region. Zu den Gesellschaften gehören ein Krankenhaus der Regelversorgung in öffentlicher Trägerschaft des Landkreises Prignitz mit 404 Planbetten in 12 Kliniken sowie einer Apotheke, ein Gesundheitszentrum mit 8 ambulanten Praxen an drei Standorten, eine Schule für Gesundheitsberufe mit 140 Ausbildungsplätzen, zwei Seniorenpflegeeinrichtungen mit jeweils 78 Plätzen an zwei Standorten sowie eine Servicegesellschaft, die für Verpflegung, Reinigung und weitere Dienstleistungen in- und extern arbeitet.
Wir möchten die Stelle IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit.
Unser Angebot:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein sicherer Arbeitsplatz und eine attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. zwei weitere freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Urlaubs- und Weihnachtgratifikation | Vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Vergünstigter Einkauf in der Apotheke des Krankenhauses
- Eine Kinderbetreuung durch ein Montessori-Kinderhaus in unmittelbarer Nachbarschaft
- Vergünstigtes tägliches Mittagessen aus der hauseigenen Küche
- kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe
- Corporate Benefits – Mitarbeiterangebotsplattform mit attraktiven Konditionen bei mehr als 800 Firmen | JobRad-Leasing
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation/Berufsausbildung wie z. B. zum/zur Fachinformatiker/in
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der Betreuung von größeren IT-Umgebungen, idealerweise im Gesundheitswesen
- Erfahrungen in der Systemadministration und im technischen Support sowie Kenntnisse in der Anbindung und Konfiguration von IT-Systemen
- Von Vorteil sind Kenntnisse in den gängigen Schnittstellentechnologien im Krankenhausumfeld wie HL7 und DICOM sowie gute Kenntnisse gängiger Datenbanktechnologien
- Hohe Problemlösungskompetenz bei komplexen Sachverhalten, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Serviceorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse
- Gültiger Führerschein Kl. B
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Betreuung, Anpassung und Weiterentwicklung der vielfältigen IT-Anwendungen (Schwerpunkt liegt in den krankenhausspezifischen Anwendungen und den damit verbundenen Verwaltungsprogrammen)
- Bearbeiten von Anfragen und Fehlermeldungen, Problemanalysen, allgemeiner Support
- Konzeption, Management und Durchführung von IT-Projekten in enger Abstimmung mit Fachbereichen
- Durchführung von Anwenderschulungen, Erstellung von Dokumentationen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung
